Stark durch die Saison: 7 tägliche Gewohnheiten für ein widerstandsfähiges Immunsystem
- Bioflix
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wenn das Wetter von sonnig zu kalt wechselt – manchmal sogar innerhalb eines Tages – wird unser Immunsystem auf die Probe gestellt. Die gute Nachricht: Schon ein paar kleine tägliche Gewohnheiten können deinem Körper helfen, stark und widerstandsfähig zu bleiben.
1. Schlaf wie ein Profi
Dein Körper repariert sich am besten im Schlaf. Betrachte die Nacht als die „Nachtschicht“ deines Immunsystems.
Ziel: 7–9 Stunden pro Nacht
Tipp: Halte einen regelmäßigen Schlafrhythmus ein und schaffe ein ruhiges, bildschirmfreies Schlafzimmer.

2. Iss den Regenbogen
Bestimmte Nährstoffe unterstützen die Abwehrkräfte:
Vitamin C: Orangen, Kiwis, Paprika
Zink: Kürbiskerne, Linsen, Fleisch
Antioxidantien: Beeren, Blattgemüse, Nüsse
Tipp: Je bunter dein Teller, desto mehr Nährstoffe bekommt dein Körper.

3. Trinke genug
Kühle Luft + Heizungen = heimliche Dehydration. Hydriert bleiben ist wichtig, denn feuchte Schleimhäute sind die erste Verteidigungslinie gegen Viren.
Allgemeine Empfehlung: 1,5–2 Liter Wasser pro Tag, Kräutertees und Suppen zählen ebenfalls.
Eine gute Fausregel lautet:
Körpergewicht 50–70 kg: ca. 2 Liter pro Tag
Körpergewicht über 70 kg: ca. 2,5–3 Liter pro Tag
Tipp: Wasser ist ideal, aber auch Kräutertees, verdünnte Säfte oder Suppen zählen.

4. Bewegung tut gut
Moderate Bewegung gibt deinem Immunsystem einen kleinen Schub. Übertreiben solltest du es aber nicht.
Beispiele: täglicher Spaziergang, leichtes Joggen oder Stretching
Fokus: Regelmässigkeit statt Intensität

5. Raus an die frische Luft
Auch an grauen Tagen: 15–20 Minuten Tageslicht helfen, Vitamin D aufzutanken und die Stimmung zu heben. Frische Luft klärt den Kopf und senkt Stress.
6. Stress abbauen
Chronischer Stress schwächt das Immunsystem. Kleine Rituale können helfen:
Tiefes Durchatmen
Tagebuch schreiben
Handyfreie Spaziergänge
Tipp: Schon wenige Minuten täglich machen einen Unterschied.

7. Schütze deine natürlichen Abwehrkräfte
Hände regelmäßig waschen
Räume gut lüften
Warmhalten und plötzliche Unterkühlung vermeiden
Optional: Vitamin D bei wenig Sonnenlicht, Probiotika für die Darmgesundheit.
Fazit
Dein Immunsystem braucht keine Perfektion – es braucht konstante, liebevolle Unterstützung. Diese kleinen täglichen Gewohnheiten bilden eine solide Basis, damit du die Saison geniessen kannst, anstatt ständig gegen Erkältungen anzukämpfen.
Noch mehr erfahren?
Du willst wissen, warum genau diese Zutaten in deinem Glas landen?

Dann schau gern auf www.healthkreation.com vorbei – dort findest du noch mehr Hintergrundwissen, alltagstaugliche Tipps und inspirierende Einblicke rund um natürliche Ernährung und Wohlbefinden.
Kommentare